 |
Die hier gezeigten Fossilien stammen aus meiner Privatsammlung und stellen nur einen Teil der bekannten Fossilien dar.
 |
 |
Name: Comaturela pinnata (GOLDFUSS)
Fundort: Eichstätt
Grösse: 9 cm
Wissenswertes: Es handelt sich hierbei um eine sehr schöne freischwimmende Seelilie. Diese war früher unter Pterocoma bekannt.
|
 |
 |
Name: Saccocoma tenella (GOLDFUSS)
Fundort: Eichstätt
Grösse: 4,5 cm
Wissenswertes: Diese Seelilie kommt sehr häufig vor. Die vorliegende Erhaltung ist aber aussergewöhnlich. Früher bekannt unter Saccocoma pectinata.
|
 |
 |
Name: Geocoma carinata (GOLDFUSS)
Fundort: Zandt
Grösse: 3,5 cm
Wissenswertes: Der Schlangestern Geocoma kommt in Zandt sehr häufig vor. Schade nur das in Zandt kein Abbau mehr stattfindet.
|
 |
 |
Name: Phymosoma sp.
Fundort: Painten
Grösse: 1 cm
Wissenswertes: Seeigel, wie dieser Reguläre mit Stacheln, sind äusserste Seltenheiten in den Plattenkalken.
|
Zurück zur Fossilübersicht...
|
|
 |